Für die Ehrenfelder Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft wurden insgesamt 433 neue Wohnungen in unterschiedlichsten Größen geschaffen. Die sanierungsbedürftigen Häuser in Ossendorf wurden neugestaltet. Mit dem Ziel, das Heimatgefühl zu erhalten, wurden die Innenhöfe und Gartenanlagen sowie die alten Kirschbäume weitestgehend bewahrt. Dies war ein wichtiger Bestandteil des Projekts, da ein Großteil der Mieterinnen und Mieter nur kurzzeitig umgesiedelt wurde, um nach Beendigung der Baumaßnahmen zurückzukehren.
Ein zentrales Ziel des Projekts war die Schaffung von preiswerten, nachhaltigen Wohnungen. Etwa 160 der Wohneinheiten sind öffentlich gefördert. Durch die Neubebauung entstand zusätzlicher Wohnraum, der das Viertel gleichzeitig durch eine neue Architekturqualität aufwertet.
Die Fertigstellung des Projekts erfolgte im April 2022.
Lebensqualität in Köln-Ossendorf
Die neugestalteten Häuser befinden sich im Kölner Stadtteil Ossendorf. Dieser Stadtteil bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ist gut erreichbar für Pendler und Bewohner. Ossendorf zeichnet sich durch eine ruhige Wohnlage mit grünen Innenhöfen und Gartenanlagen aus, die eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen macht den Stadtteil besonders attraktiv für Familien. Die Mischung aus traditioneller und moderner Architektur trägt zur hohen Lebensqualität in Ossendorf bei.