In der Kölner Südstadt entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das die Revitalisierung und Umnutzung zweier markanter Gebäude umfasst. Gemeinsam mit unserem Partner Hines setzen wir neue Maßstäbe in nachhaltiger Bauweise und moderner Architektur.
Das Projekt „Panther & Leon“ verfolgt eine klare ESG-Strategie und ist Teil des Hines European Real Estate Partners III Fund (HEREP III). Ziel ist es, einen Betrieb im Einklang mit einer Net-Zero-Carbon-Strategie zu realisieren. Das Gebäude „Leon“ wird in ein interdisziplinäres Medizinisches Versorgungszentrum umgewandelt, das Fachrichtungen wie Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin sowie ergänzende Einrichtungen wie ein Sanitätshaus und eine Apotheke beherbergen wird. Die Umbaumaßnahmen umfassen die energetische Erneuerung der Fassade, die Erweiterung des ersten Obergeschosses für OP-Bereiche sowie die Aufstockung des fünften Obergeschosses für zusätzliche medizinische Flächen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 geplant. Ein zentrales Ziel ist die DGNB-Zertifizierung in Platin, die höchste Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz garantiert.
Das benachbarte Gebäude „Panther“, eine denkmalgeschützte Ikone der Nachkriegsmoderne und entworfen vom renommierten Architekten Egon Eiermann, wird ebenfalls umfassend modernisiert. Die denkmalgeschützte Fassade bleibt erhalten, während das Gebäude technisch und energetisch auf den neuesten Stand gebracht wird. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen. Das revitalisierte Gebäude wird als moderne Büroimmobilie genutzt und bietet sowohl oberirdische als auch unterirdische Mietflächen. Auch hier wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt, um die Nachhaltigkeitsziele des Projekts zu unterstreichen.