Excellence im Rheinauhafen
Die Lage direkt am Rheinauhafen verspricht Urbanität und beste Verkehrsanbindung mitten in Köln: Unser Projekt Holzmarkt 1 entstand auf dem Areal einer seit über 40 Jahren brachliegenden Fläche im mittelalterlichen Stadtkern und wurde im Jahr 2015 fertiggestellt. Es bildet damit den Schlussstein dieser großartigen städtebaulichen Entwicklung in der Rheinmetropole.
Die elegant ausgebildete Natursteinfassade des Bürogebäudes besticht mit ihrer modernen klaren Architektur und formt die historische Stadtkante entlang der ursprünglichen Hafenanlage nach. Über sieben Stockwerke erstrecken sich hochwertige Büroflächen für den Kölner Sitz der deutschlandweit agierenden Beratungsgesellschaft Ebner Stolz, für die Deutschlandzentrale von AK Steel International, für das IT-Unternehmen Grandcentrix und für den Haupt-Unternehmenssitz von Bauwens selbst.
In Richtung des stadtseits anschließenden Wohnquartiers stuft sich das Gebäude mit seinen charakteristischen Terrassen und Balkonen ab. Jede der insgesamt 28 Mieteinheiten besitzt damit einen großzügigen Austritt ins Freie. Das Wohnhaus mit 16 Wohnungen auf einer Fläche von insgesamt 1.400 Quadratmetern fügt sich nahtlos in die vorhanden Stadtstruktur ein. Besonderen Aufenthaltswert für die Anwohner und Nutzer des Gebäudes bietet der öffentlich zugängliche Innenhof mit großkronigen Felsenbirnen in blütenförmigen Pflanzbeeten über der darunter liegenden Tiefgarage.
Der Holzmarkt 1 wurde von Bauwens in Zusammenarbeit Revisco realisiert. Bereits ein Jahr vor seiner Fertigstellung sicherte sich die Union Investment mit Sitz in Hamburg das Gebäudeensemble als Premium-Produkt für Ihren Offenen Immobilienfonds UniImmo. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits fast drei Viertel der Flächen vorvermietet.
Der Komplex wurde von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen mit dem Zertifikat in Platin ausgezeichnet.