Zum Inhalt springen

Feierliche Eröffnung und Übergabe der öffentlichen Parkanlage im Quartier VIERZIG549

Gruppenfoto Projektverantwortliche und Stadtvertreter Eröffnung Parkanlage VIERZIG549

Die Projektgesellschaft, bestehend aus DIE WOHNKOMPANIE NRW und Bauwens Development, hat heute gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Anwohnerinnen und Anwohnern die neue öffentliche Parkanlage im Quartier VIERZIG549 in Düsseldorf-Heerdt feierlich eröffnet.

Die neue städtische Fläche umfasst rund 3.600 Quadratmeter und bietet vielfältige Möglichkeiten für Erholung, Spiel und Begegnung. Ein besonderes Highlight ist die 640 Quadratmeter große Sandspielfläche mit der „Delfin Schule“ – einem Spielgeräteensemble, das gezielt auf verschiedene Altersgruppen (ab 3, 4 und 5 Jahren) zugeschnitten ist. Weitere 2.240 Quadratmeter Rasen- und Spielfläche stehen für Sport, Freizeit und Entspannung zur Verfügung. Die Pflanzung von rund 23 Bäumen sorgt für ein angenehmes Mikroklima und ein naturnahes Ambiente. Die Boule-Anlagen ergänzen das Angebot für gemeinschaftliche Aktivitäten, so dass Anwohner und Besucher ein urbanes Wohlfühlambiente erfahren.

Drohnenaufnahme öffentliche Parkanlage VIERZIG549

Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Jochen Kral, Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf und Dezernent für Mobilität und Umwelt, die Anwesenden und hob die Bedeutung grüner Infrastruktur für eine lebenswerte Stadt hervor: „Mit der neuen Grünanlage im Herzen des neuen Quartiers wächst ein Ort, der mehr ist als nur ein landschaftlicher Akzent – die 3600 Quadratmeter große Fläche ist ein Platz, der zukünftig Generationen verbindet, mit Spielplatz, Boulebahn und viel Grün. In urbanen Wohnquartieren ist ein solcher Ort der Begegnung und der Entschleunigung ein echtes Geschenk. Umso mehr freue ich mich, dass dieser Ort als öffentliche Grünanlage an die Landeshauptstadt Düsseldorf übergeben wird.“

Anschließend richteten Katrin Eming, Geschäftsführerin der DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH, und Matthias Terfrüchte, Bereichsleiter der Bauwens Development GmbH & Co. KG, Grußworte an die Gäste. Die symbolische Übergabe der neuen Grünflächen markierte den offiziellen Höhepunkt der Feier. Danach nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum Austausch bei Snacks und kühlen Getränken.

Katrin Eming, Geschäftsführerin DIE WOHNKOMPANIE NRW, in ihrer Begrüßungsrede: „Mit der zentralen und großzügigen Parkanlage haben wir einen weiteren und sehr wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unserer Quartiersentwicklung VIERZIG549 erreicht, da mit den Grünflächen und Spiel- sowie Freizeitangeboten die angestrebte Lebens- und Aufenthaltsqualität erzielt wird. Das freut uns für die bereits eingezogenen Bewohner sowie die zukünftigen Nutzer.“

Matthias Terfrüchte, Bereichsleiter der Bauwens Development, fügte an: „Mit der Eröffnung der neuen urbanen Grünanlage schaffen wir einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Unser Ziel ist es, Orte zu gestalten, die Menschen verbinden und Lebensqualität langfristig sichern.“

Ein besonderer Dank gilt LILL + SPARLA Landschaftsarchitekten aus Köln, die die finale Entwurfsplanung erstellt und maßgeblich zur Umsetzung der Spiel- und Grünanlagen beigetragen haben.

VIERZIG549: Ein Quartier mit Zukunft

Das Quartier VIERZIG549 entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Düsseldorf. Auf dem Areal entstehen über 1.000 moderne Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen – von stilvollen Mietwohnungen bis hin zu attraktiven Eigentumswohnungen für Familien, Singles und Senioren. Neben hochwertigem Wohnraum setzt das Quartier auf eine harmonische Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Bereits seit Ende 2022 stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Supermarkt, eine Drogerie sowie ein Quartiersparkhaus zur Verfügung. In den kommenden Bauabschnitten wird das Angebot durch kleinteiliges GewerbeDienstleistungsbetriebe und Gastronomie weiter sinnvoll ergänzt. VIERZIG549 steht für eine zukunftsweisende und nachhaltige Stadtentwicklung und setzt neue Maßstäbe für urbanes Leben in Düsseldorf.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema

Alle Pressemitteilungen

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere neuesten Entwicklungen und Projekte! Im Pressebereich finden Sie unsere aktuellen Mitteilungen und Wissenswertes.

  • Bauwens und Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft feiern Richtfest für NRWs größtes Holz-Hybrid-Wohnquartier

    Mit einem feierlichen Richtfest markieren Bauwens und die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft einen wichtigen Baufortschritt im Düsseldorfer Stadtteil Düsseltal: Das ‚Arche-Noah-Quartier‘, NRWs größtes Holz-Hybrid-Wohnquartier, nimmt sichtbar Gestalt an. Auf rund 11.000 Quadratmetern entstehen in der Lacombletstraße insgesamt 139 moderne Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen – verteilt auf vier Gebäuderiegel. Der vierte Baukörper wird zusätzlich eine dreigruppige Kindertagesstätte beherbergen. Die Fertigstellung des Quartiers ist für das erste Quartal 2026 geplant.

  • HanseMerkur Grundvermögen und Bauwens legen Grundstein für Goldschmied-Carré am Kölner Dom

    Die HanseMerkur Grundvermögen (HMG) hat zusammen mit Bauwens am 8. April den Grundstein für den Neubau des modernen Geschäftshauskomplexes in prominenter Innenstadtlage am Roncalliplatz in Köln gelegt. Unter den über 100 geladenen Gästen war auch Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln und Oberbürgermeister-Kandidat.

  • Bauwens Development und Swiss Life Asset Managers feiern Fertigstellung für das Projekt ‚Reiterstaffel Offices‘ in Köln

    Bauwens freut sich, den erfolgreichen Verkauf des letzten Wohngebäudes im Wohnquartier Greenpark in Berlin-Neukölln bekanntzugeben. Die Immobilie an der Buschkrugallee 64 wurde von der landeseigenen Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH erworben.

    Bereits im Februar 2024 hatte Greystar Real Estate Partners die Gebäude 1-14 im Rahmen eines Forward Purchase Deals übernommen. Mit dem Verkauf von Haus 15 ist nun das letzte Gebäude des Projekts veräußert. Bauwens Development ist als Projektentwickler für die Realisierung des Projekts verantwortlich. Die schlüsselfertige Errichtung wird von Goldbeck durchgeführt.

  • Bauwens verkauft letztes Haus im Wohnquartier ‚Greenpark‘ an Berlinovo

    Bauwens freut sich, den erfolgreichen Verkauf des letzten Wohngebäudes im Wohnquartier Greenpark in Berlin-Neukölln bekanntzugeben. Die Immobilie an der Buschkrugallee 64 wurde von der landeseigenen Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH erworben.

    Bereits im Februar 2024 hatte Greystar Real Estate Partners die Gebäude 1-14 im Rahmen eines Forward Purchase Deals übernommen. Mit dem Verkauf von Haus 15 ist nun das letzte Gebäude des Projekts veräußert. Bauwens Development ist als Projektentwickler für die Realisierung des Projekts verantwortlich. Die schlüsselfertige Errichtung wird von Goldbeck durchgeführt.

  • 122 neue Wohnungen für Lochhausen – Bauwens stellt dritten Bauabschnitt von 'meinraum München West' fertig

    Mit Fertigstellung des dritten Bauabschnitts nimmt das Wohnquartier „meinraum München West“ in München-Lochhausen weiter Gestalt an. In den letzten zweieinhalb Jahren sind insgesamt 122 neue Einheiten entstanden, die eine Wohnfläche von 8.744 Quadratmetern umfassen. Das Neubauvorhaben des Immobilienunternehmens Bauwens ist Teil der Quartiersentwicklung im Münchener Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied und setzt auf modernen, individuellen Wohnkomfort und eine hohe Lebensqualität. Entwickelt wurde das Projekt von der Bauwens Development – die Ausführung erfolgte durch die Schwestergesellschaft Bauwens Construction.

  • Bauwens Development und Swiss Life Asset Managers feiern Richtfest für das Projekt "Reiterstaffel Offices" in Köln

    Das Projekt mit rund 12.000 Quadratmetern Büromietfläche wird als Gemeinschaftsprojekt von Bauwens Development und Swiss Life Asset Manager realisiert und bildet den Abschluss der gemeinsamen Entwicklung „Quartier Reiterstaffel“, in deren Rahmen von 2011 bis 2017 bereits über 50.000 Quadratmeter Miet- und Eigentumsbau geschaffen wurden. Die Fertigstellung der „Reiterstaffel Offices“ und damit des Quartiers ist für Anfang 2025 geplant.

  • Klett Campus in Köln-Rodenkirchen feierlich eröffnet – zwei Hochschulen finden neue Heimat

    Der neue Klett Campus in Köln-Rodenkirchen ist nun offiziell eröffnet. Am vergangenen Freitag, den 03. Mai 2024, öffneten die CBS International Business School und die EUFH ihre Türen für eine feierliche Eröffnung, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Das Gelände zwischen Bahnstraße und Konrad-Adenauer-Straße beherbergt seit Anfang Mai einen Campus mit Hörsälen, Seminarräumen, Mensa, Bibliothek, Co-Working- und Praxisflächen. Der Campus ist ein Bestandteil der Gesamtprojektentwicklung Waldviertel, die von einer Projektgesellschaft der Bauwens Development GmbH & Co. KG und der Convalor Projektpartner GmbH umgesetzt wird.

  • Fertiggestelltes Quartier ‚Waldviertel‘ in Köln-Rodenkirchen steht für modernes Wohnen in grüner Umgebung

    Das kürzlich fertiggestellte Waldviertel bereichert den Stadtteil Köln-Rodenkirchen um eine moderne und barrierefreie Wohnanlage mit einer parkähnlichen Begrünung. Auf dem ca. 22.000 Quadratmeter großen Grundstück, das sich zwischen Konrad-Adenauer-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Bahnstraße erstreckt, ist ein lebendiges Quartier entstanden. Dreizehn Wohngebäude mit insgesamt 272 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen, eine dreigruppige Kindertagesstätte sowie zwei Gewerbeeinheiten wurden nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Das Gemeinschaftsprojekt von Bauwens und Convalor wurde 2018 mit weiteren benachbarten Baufeldern erworben – die Bauausführung übernahm die Bauwens Construction.

  • AERA Berlin: Zukunftsweisender Bürokomplex mit grünem Dachgarten fertiggestellt

    Bauwens feiert die Fertigstellung des AERA Berlin in Berlin-Charlottenburg, einem Vorzeigeobjekt, das Arbeit, Leben, Technologie und Natur miteinander verbindet. Der achtstöckige Bürokomplex in unmittelbarer Nähe zur Spree bietet 12.000 Quadratmeter moderne Büroflächen, die sich flexibel in bis zu 24 Einheiten unterteilen lassen. Mit diesem innovativen Raumkonzept reagiert Bauwens auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt und bietet Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen optimale Arbeitsbedingungen. Das Projekt wurde von der Real I.S. AG für zwei institutionelle Spezialfonds/Sondervermögen erworben und in einer Planungs- und Bauzeit von fünfeinhalb Jahren realisiert. Für das architektonische Design des Gebäudes zeichnet sich das renommierte Architekturbüro Grüntuch-Ernst verantwortlich.

    Die hochwertige Fassade und die flexiblen Grundrisse erlauben eine individuelle Nutzung der Räume, von Kanzleien bis hin zu Startups. Architektonische Highlights sind unter anderem das großzügige Foyer mit über sechs Meter hohen Decken sowie die über fünf Meter breite durchgehende Panoramaverglasung der Konferenzbereiche an der Südspitze.

    „AERA Berlin ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für zukunftsweisende urbane Entwicklung. Mit AERA zeigen wir, wie innovative Baukonzepte grüne Räume in urbanen Umgebungen integrieren können“, sagt Clemens Stahr, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development GmbH Berlin.

    Sie haben Fragen?

    Kontaktieren Sie uns gerne!

    Mike Külschbach

    Mike Külschbach

    Unternehmenskommunikation / Presse

    Contact Form

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

    • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }